Zum Inhalt springen

+

06.02.2026-07.02.2026

FEMC -A FLINTA* Electronic Music Conference

Zum ersten Mal findet im MOMEM – Museum of Modern Electronic Music in Frankfurt die FEMC – A FLINTA* Electronic Music Conference statt.

Die Hamburger Fotografin, DJ und Kuratorin Katja Ruge bringt mit ihrem interdisziplinären Ansatz zwei Tage voller Workshops, Panels, Austausch und Musik nach Frankfurt. Ein pulsierender FLINTA* Raum, in dem Kunst, Community und elektronische Klangkultur miteinander verschmelzen und neue Impulse entstehen.

Music is CommunityMusic is Medicine

Tagsüber finden Workshops statt. (pro workshop 28 €, ausschließlich für FLINTA* Personen) Am Abend werden die Inhalte in frei zugänglichen Panels zusammengeführt und ein dramaturgischer Bogen vom Tag ins gemeinsame Gespräch und anschliessenden DJ Sets von FLINTA* DJ`s.

Begleitend: „Nightshift Berlin“ – Fotoausstellung von Benita Suchodrev im MOMEM.

Mit FEMC möchten wir FLINTA* Personen in der elektronischen Musik stärken, Räume für Austausch und Sichtbarkeit schaffen und erlebbar machen, wie sehr diese Musik verbinden und heilen kann. Gerade ist es wichtiger denn je. Es ist mir eine absolute Freude und grosse Ehre, diese Conference hier im MOMEM das erste Mal zu gestalten.“ — Katja Ruge

 

Freitag, 06.02.2026 – Music is Community

Wie können FLINTA in der elektronischen Musik neue Räume schaffen?*

Workshops (tagsüber):
• Breaking the Ideal – Gender & Identity in Electronic Music
 mit Katja Ruge & Tanja Godlewsky (DE)
• Visual Soundscapes –
 mit Alma Steinfeld (DE)
• Mindset Over Gear
 mit DJ MELL G (DE)

Panel (Abends, für alle zugänglich):
• Begrüßung: Dr. Ina Hartwig, Kulturdezernentin Frankfurt
The Next Big Thing is Small – Gemeinschaft neu denken im Zeitalter der Reizüberflutung (DE) Moderation: Christina Plett (Journalistin, Berlin) mit Electric Indigo (female pressure, Wien), Katharin Ahrend (Clubkommission, Berlin), Julia Meier (cherrymusic, Ffm)

Afterparty: DJ Set Electric Indigo + Get Together (bis 22 Uhr)

Samstag, 07.02.2026 – Music is Medicine

Die heilende Kraft elektronischer Musik im Fokus

Workshops (tagsüber):
• Breaking the Ideal #2 – Visual Strategies Beyond the Image – Tanja Godlewsky (DE)
• Inner Rhythm, Outer Success — Julia Labonte- Stoy (DE)
• Sound Tells the Story — Nadia Struiwigh (EN)
• Navigating the Booking World — Catherine Stoy (DE)

Panels (Abends, für alle zugänglich):
• RA UNLOCKED — Panel von Resident Advisor
 (Thema folgt) (EN)
• Music is Medicine (EN)
Moderation: Julia Labonte- Stoy; mit Emma Marshall (London), Nadia Struiwigh, DJ MELL G
Mit Einblick in Emma Marshall`s Buch Music is Medicine über elektronische Musik als verbindende & heilende Kraft 

 Afterparty: DJ Set DJ MELL G + Get Together (bis 22 Uhr)

Teilnahme & Zugang

Workshops: je 28 € und ausschliesslich für FLINTA* Personen
Panels & Afterpartys: Eintritt auf Spendenbasis und offen für alle Personen


Media Support by RA

Graphics by Martha Jokiel

Einkaufswagen0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen

Lass ein Abo da!

Bleibe immer
auf den neusten Stand