Tangerine Dream – Zeitraffer – 15.05.2025
Ticketart:
Tangerine Dream gehören zu den einflussreichsten deutschen Bands und prägten die elektronische Musik, besonders „Ambient“ und „Trance“. Ab 7. April 2025 widmet das MOMEM der Band die Ausstellung
Tangerine Dream: Zeitraffer
die ihre 58-jährige Geschichte beleuchtet. Gegründet 1967 in West-Berlin, blieb die Band auch nach dem Tod ihres Gründers Edgar Froese 2015 aktiv.
Tangerine Dream veröffentlichten über 160 Alben, von Electronic Meditation (1970) bis Raum und Sessions mit der aktuellen Besetzung. 1973 nahm Virgin Records sie unter Vertrag. Phaedra wurde ihr erstes rein elektronisches Album und markierte den Beginn einer produktiven Phase mit Werken wie Rubycon und Force Majeure.
Sie komponierten auch Filmmusik, u.a. für Tatort. Die Ausstellung zeigt Dokumente, Fotos, Original- Instrumente und rare Bildaufnahmen. Sie basiert auf einer Präsentation im Londoner Barbican Center (2020) und wurde für das MOMEM erweitert.
Ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Vorträgen und Filmen ist geplant.
Informationen zum Online-Ticket:
Pro Kunde im Onlineshop können maximal 10 Tickets gekauft werden. Bei einer Gruppengröße ab 10 Personen melde dich bitte bei contact@momem.org als Gruppe an.
Bitte beachtet die aktuell geltenden Hygieneregeln für Museumsbesuche.
Der nachträgliche Umtausch oder eine Umbuchung des Tickets oder des Datums sind ausgeschlossen.
Ihre Tickets und die Rechnung erhaltet ihr im Anschluss an die Buchung per E-Mail.