BREAKING THE IDEAL #2 – VISUAL STRATEGIES BEYOND THE IMAGE – Mit Tanja Godlewsky – SA, 07.02.2026
Ticketart:
Teilnehmerinnen: Flinta only
Teilnehmer:innen Anzahl auf 25 limitiert. – zwischen Gendercodes, Repräsentation und gestalterischer Verantwortung
Wie entstehen visuelle Identitäten, die Musiker*innen nicht nur zeigen, sondern auch schützen, stärken und positionieren – insbesondere im Hinblick auf Geschlecht, Ausdruck und Zugehörigkeit?In diesem Workshop entwickeln wir ganzheitliche Ansätze für gendersensible Gestaltung: von Farb- und Typografiekonzepten über Bildsprachen bis hin zu Social-Media-Strategien.
Was bedeutet es, visuelle Identität als Mittel der Selbstermächtigung zu denken – nicht als stylisches Label, sondern als Ausdruck von Haltung, Fürsorge und Differenz?
Im Sinne des Tagesmottos Musik ist Medicine geht es hier auch um visuelles Heilen: Welche Räume schaffen wir durch Gestaltung? Welche Körperbilder vermeiden wir – und welche zeigen wir ganz bewusst?
Informationen zum Online-Ticket:
Pro Kunde im Onlineshop können maximal 10 Tickets gekauft werden. Bei einer Gruppengröße ab 10 Personen melde dich bitte bei contact@momem.org als Gruppe an.
Der nachträgliche Umtausch oder eine Umbuchung des Tickets oder des Slots sind ausgeschlossen.
Ihre Tickets und die Rechnung erhaltet ihr im Anschluss an die Buchung per E-Mail.
